Landwirtschaft in BalanceII

Rückblick EuroTier Hannover 2018

Veröffentlicht am Montag, 19. November 2018
Aktuelles

EuroTier Hannover vom 13.11.16.11.2018: Weltweit die Leitmesse für Tierhaltungs-Profis

155.000 Ausstellungsbesucher und 2597 Aussteller an vier Tagen. Das sind die diesjährigen Ergebnisse der EuroTier. Alleine 46.500 Besucher waren aus dem Ausland angereist, was das weltweite Interesse widerspiegelt.

Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit einem Stand dabei. In Halle 11 Stand B27 haben wir unser Fütterungskonzept präsentiert. Wir konnten ein hohes Interesse verzeichnen.

Unser Vertriebsteam hat viele Besucher überzeugen können, dass gesunde Kühe länger leben.

Impressionen von unserem Stand:

12.11.2018 

Messegelaende

Das Messegelände (Foto: Melanie Meyer)

 Cattle Pig Event

Cattle & Pig Event (https://www.eurotier.com/fileadmin/eurotier/download/presse/2018/Cattle-Pig-Event/_52A6568.jpg)

...unser Vertriebsteam sitzt ziemlich mittig...

13.11.-15.11.2018

Besuch1

(Foto: Melanie Meyer)

Besuch2

(Foto: Melanie Meyer)

Besuch3

(Foto: Melanie Meyer)

Mess1 Homepage

(Foto: Melanie Meyer)

Rückblick Tagesseminar Boden & Pflanze

Veröffentlicht am Donnerstag, 13. September 2018
Aktuelles

Am 12. September 2018 haben wir ein Tagesseminar zum Thema "Boden & Pflanze" in Hipstedt veranstaltet.

Die Referentin war Frau Dr. Sonja Dreymann.  (www.dreymann-agrar.de)

Die Resonanz zum Tagesseminar war gut. Die zur Verfügung gestellten Plätze wurden nahezu belegt.

Frau Dr. Dreymann referierte über die Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenproduktion. Sie sprach über Grundlagen der Bodenprozesse, Nährstoffverhältnisse im Boden kennen und ausgleichen, die Bodenchemie, Wachstumsprozesse beachten und fördern etc.

Der theoretische Teil verlief bis in die späte Mittagszeit.

Am Nachmittag waren alle Teilnehmer auf dem Feld. Frau Dr. Dreymann erklärte anschaulich in der Praxis, worüber sie vormittags referiert hatte.

Abschließend wurde uns von den Teilnehmern bestätigt, dass das Seminar sehr informativ und lehrreich war und dass man versuchen wolle, möglichst viel in den eigenen Betrieb mit einzubringen und umzusetzen.

Hier ein paar Impressionen:   (Fotos: Uwe Schmidt)

IMG 2244

IMG 2248

 

IMG 2250

IMG 20180912 WA0011