Erweiterung unseres Portfolios:
Herzlich Willkommen, Eike!
Wir haben Eike gefragt: Was bringst Du mit in die Firma?
"In die Firma mmb bringe ich meine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Dialog und Kommunikation, sowie meinen Studienhintergrund in der Strategischen Führung Richtung Nachhaltigkeit und mein großes Interesse am Thema Boden mit.
Was meinst Du mit Dialog und warum ist das so wichtig?
Die Fähigkeit zu Dialog ist eine der wichtigsten menschlichen Eigenschaften. Bei einer sehr schnelllebigen Arbeitswelt und größeren Abgetrenntheit von einzelnen Teilen der Gesellschaft ist der Dialog jedoch mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Diesen wieder in den Vordergrund zu rücken und damit eine funktionierende Kommunikation herzustellen sehe ich als meine Aufgabe an.
Dialog braucht es auf vielen Ebenen:
Kannst Du noch mehr zu diesen Veränderungen erzählen?
Strategische Führung Richtung Nachhaltigkeit beschreibt einen Prozess, der einen Betrieb mit konkreten Schritten näher an eine nachhaltige und regenerative Arbeitsweise führt. Welche Schritte dies im Einzelfall sind, wird individuell gemeinsam mit den Landwirten erarbeitet. Ich begleite und berate die Betriebe hierbei. Ganz wichtig ist dabei, dass wir auf dem aufbauen, was gut funktioniert anstatt nur Probleme zu fokussieren. So haben wir eine positive Ausgangslage, die den Betrieb stärkt. Außerdem bin ich bei dieser Arbeit nicht der Experte, sondern die Landwirte. Ich kann dabei helfen, das Expertenwissen ans Licht zu holen und habe vielleicht auch selber ein paar Ideen oder Erfahrungswerte. Aber wie der erarbeitete Fahrplan am Ende umgesetzt wird, liegt beim Landwirt selbst.
Du hast erzählt, dich interessiert das Thema Boden?
Der Boden ist ganz praktisch die Basis für eine funktionierende Landwirtschaft und damit für eine funktionierende Gesellschaft. Wie können wir den Boden als starken Partner an unserer Seite fördern und verbessern anstatt auslaugen? Und wie können wir uns und unsere Arbeitsweise auf die neuen Herausforderungen vorbereiten, die der Klimawandel mit sich bringt? Der Boden kann als Puffer agieren und Extremwetterlagen abpuffern, solange wir dafür entsprechende Vorkehrungen treffen und unsere Arbeitsweisen anpassen. Während meines Studiums hat mich die Vielfältigkeit des Bodens und der Bodenprozesse gepackt und bisher nicht mehr losgelassen. Der Boden ist eben nicht einfach ein Substrat, wo wir unsere Pflanzen reinstecken und später ernten, sondern ein komplexer Lebensraum. Wie wir so mit dem Boden und den dort lebenden Organismen gemeinsam wertvolle Nahrungsmittel produzieren können, ist eine Frage, die mmb auch in Zukunft begleiten soll.
Jede mittelgroße Firma hat heutzutage ein Nachhaltigkeitsmanagement, wirst du das auch mit einbringen?
Während meines Masters in Schweden haben wir mit mmb ein gemeinsames Praxisprojekt gemacht. Mit einem internationalen Team haben wir für die Firma den oben beschriebenen Prozess zur Strategischen Führung Richtung Nachhaltigkeit mit mmb durchgeführt. Das werde ich sicherlich weiter im Blick haben.
Welchen Bereich wird Eike zukünftig betreuen?