Landwirtschaft in BalanceII

Effektives MVM - Kontrolle

  • Überprüfung des Gesundheitszustandes der Herde (K,JR,Kühe)
  • Ermittlung des genetischen und phänotypischen Fortschritts pro Kuh + Jahr
  • Überprüfung des mittleren Herdenlaktationstages, der Milchmengenentwicklung sowie der Milchqualität anhand der Molkereidaten und LKV-Daten
  • Ermittlung der Besamungsaufwendungen (RZ; BSI;ZKZ), AAA
  • Erfassung der mittleren Lebensleistung, Kuhalter, LZ, EKA,RR
  • Kontrolle der 6 Rationsmaßnahmen (TMA, UR,BCS, Fitness)
  • Ermittlung des Unternehmergewinns der Milchproduktion
  • Investitionsmaßnahmen (Größe, Quote, Strategie)
  • Veränderte Managementstrategien (Politik, Unternehmen)

Zurück