Siliersaison / Pflanzenstärkung
Die Welt ist im Umbruch Soweit wir zurückblicken können, haben wir diese Turbulenzen noch nicht erlebt. Die Zeiten von immer mehr und immer höher scheinen vorbei zu sein. Gerade jetzt spüren wir, dass Nachhaltigkeit, Qualitätsnahrungsmittel und Beständigkeit in der Region oberste Kriterien sind und zwar nicht nur in der Landwirtschaft. Es ist zu hoffen, dass die regionale Landwirtschaft wieder ihren Stellenwert und ihre Beachtung bekommt und dass Dumpingpreise nicht vom Discounter diktiert werden, sondern der Landwirt seinen wohlverdienten Preis bekommt. Qualitätssicherung, Tierwohl und von der Politik Produktionssicherheit sind ein Garant für weiter wirtschaftende, landwirtschaftliche Betriebe. Sicherheit für Hofnachfolger und der damit verbundenen Nahrungssicherheit. Preise für Pachtflächen sind in den letzten Jahren durch Konkurrenz mit Energieerzeugern ins Uferlose geraten. Flächenpreise sind ebenfalls in die gleiche Richtung gestiegen, wo viel zu viele Flächen in industrielle Hände gegangen sind. Lassen wir uns die Lebensgrundlage als Landwirt nicht nehmen! Wir werden uns wieder mehr auf die Produktion von selbsterzeugten Futtermitteln konzentrieren müssen. Vielmehr sollten wir uns auch auf unsere Bodenfruchtbarkeit konzentrieren. Die Nachhaltigkeit muss vorangetrieben werden, um ein sichereres, unkompliziertes Wirtschaften zu gewährleisten und mit gesunden Tieren Qualitätslebensmittel zu produzieren. Wir praktizieren dieses bereits viele Jahre und haben sehr interessante Erfahrungen dabei gesammelt. Gesunder Boden – vitale Tiere – regional produzierte Qualitätslebensmittel Packen wir es gemeinsam an: Getreide-, Leguminosen- und eigene Grundfutterproduktion für eine unabhängige Nahrungsmittelproduktion. |
||
Herzlichst
Ihr / Euer
Uwe Schmidt & Team |
||
Newsletter_Siliersaison_2019_frh.jpg