agriPURNatürliche Pflanzenbiologie für
eine unkomplizierte Milchproduktion

Als registriertes Ergänzungs­futter­mittel kann agriPUR neben der Tier­fütterung vielseitig in der Land­wirt­schaft eingesetzt werden. Die Haupt­aufgabe von agriPur ist die Verbesserung der Vitalität und der Gesund­heit der Tiere durch die positive Besiedlung der Magen-Darmflora und der höheren Faser­verdaulichkeit von Silagen.

Mit alldem trägt agriPUR zum Wohl­befinden der Tiere bei.

Haupt­anwendungs­gebiete:

  • Einsatz in der TMR (25 ml/Kuh/Tag)
  • Optimieren, Aufwerten von Grass­ilagen (250 ml/t FM)
  • Verdaulich­keits­fördernd in Mais­silagen (400 ml/t FM)
  • Fördern der Silier­prozesse von CCM/ Feucht­getreide (500 ml/t FM)
  • im Trocken­tfutter für Geflügel, Schwein und Rind (1 Liter/Tonne)
  • Zur Umsetzung von Fäulnis in Rotte (Eliminieren von krank­machen­den Keimen aus der Gülle, ammoniak­bindend, organisch)
  • Fördert den natürlichen, unbelasteten Nahrungs­kreislauf

Reduzieren Sie Kraft­futter­anteile in der TMR
durch eine hohe Faser­verdaulich­keit!

Mit der Optimierung des Mikrolebens im Pansen durch die Pflanzenbiologie agriPUR in Kombination mit den Mineral- und Wirkstoffkomplex Dynamaxx lässt sich nicht nur Protein reduzieren, sondern auch Energiekraftfutter.

Das Grundfutter macht innerhalb des mmb-Fütterungskonzeptes etwa 65% der TMR aus. Dieser vergleichsweise geringe Anteil an Kraftfutter wird dadurch ermöglicht, dass eine hohe Futtereffizienz und eine sehr hohe Verdaulichkeit in der Silage erreicht werden. Die hohe Verdaulichkeit wird dadurch erreicht, dass agriPUR direkt beim Silieren mit eingearbeitet wird.

Uwe Schmidt
Milchvieh­management­beratung

Frelsdorfer Strasse 7
27432 Hipstedt

info@mmb-milchkuh.de

+49 4768 304

+49 170 333 01 98

fax +49 4768 440

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:

0 + 3 = ?